Ihre Fragen zu Hypnose
FAQ: Wissenswertes über Ihre Hypnosesitzung
Was ist Hypnose?
Hypnose ist ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung und erhöhter Konzentration. In diesem Zustand kann das Unbewusste gezielt angesprochen werden, um innere Prozesse zu aktivieren, Blockaden zu lösen und Veränderungen zu ermöglichen.
Bin ich während der Hypnose bewusstlos oder willenlos?
Nein, Sie bleiben jederzeit ansprechbar und bei vollem Bewusstsein. Hypnose ist kein Kontrollverlust, sondern eine fokussierte Form der Aufmerksamkeit.
Kann man jemanden ohne seinen Willen hypnotisieren?
Definitiv nein. Hypnose funktioniert nur, wenn Sie sich darauf einlassen. Niemand kann gegen seinen Willen in Trance versetzt werden.
Kann ich unter Hypnose beeinflusst oder manipuliert werden?
Nein. Hypnose ist keine Form der Kontrolle – Sie behalten jederzeit Ihre Selbstbestimmung. Niemand kann gegen seinen Willen zu etwas gebracht werden, das nicht mit den eigenen Werten oder Überzeugungen übereinstimmt.
Kann ich zur Hypnosesitzung kommen, wenn ich Alkohol oder andere Substanzen konsumiert habe?
Nein. Hypnose setzt eine klare geistige Wahrnehmung voraus und funktioniert nicht unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder anderen bewusstseinsverändernden Substanzen. Damit die Sitzung optimal wirken kann, ist es wichtig, ausgeruht, nüchtern und in einem klaren Zustand zu sein.
Gebe ich in Hypnose geheime Informationen über mich preis?
Nein. Sie behalten während der Hypnose die volle Kontrolle darüber, was Sie sagen. Geheimnisse bleiben weiterhin privat.
Bekomme ich unter Hypnose mit, was mit mir geschieht?
Ja. Im Normalfall erinnern Sie sich an alles, was in der Sitzung geschieht. Eine Amnesie (Gedächtnisschwund) kann nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin suggeriert werden.
Kann jeder Mensch hypnotisiert werden?
Ja, fast jeder. Hypnotische Zustände sind alltäglich – zum Beispiel, wenn Sie in ein Buch vertieft sind oder tagträumen. Wie tief die Trance geht, hängt von individuellen Faktoren ab.
Was passiert, wenn ich nicht in Trance gehe?
Manche Menschen brauchen mehr Zeit, um sich auf Hypnose einzulassen. Falls sich die Trance nicht direkt einstellt, wird die Methode individuell angepasst. Bereits leichte hypnotische Zustände können positive Veränderungen bewirken.
Wie läuft eine Hypnosesitzung ab?
-
Vorgespräch – Wir besprechen Ihr Anliegen und Ihre Ziele.
-
Hypnoseeinleitung – Ich leite Sie mit individuell angepassten Techniken in die Trance.
-
Therapeutische Arbeit – Mit Suggestionen, inneren Bildern oder anderen Methoden arbeiten wir an Ihrem Thema.
-
Rückkehr in den Wachzustand – Die Hypnose wird sanft beendet.
-
Nachbesprechung – Reflexion der Erfahrung und mögliche nächste Schritte.
Funktioniert Hypnose bei jedem?
Die meisten Menschen können sich auf Hypnose einlassen. Entscheidend ist nicht die „Hypnotisierbarkeit“, sondern die Bereitschaft, sich auf den Prozess einzulassen.
Bei welchen Themen kann Hypnose helfen?
Hypnose kann bei verschiedenen psychischen und körperlichen Beschwerden unterstützend wirken, darunter:
-
Ängste & Panikstörungen
-
Stress, Burnout & emotionale Erschöpfung
-
Depressionen & negative Denkmuster
-
Chronische Schmerzen & psychosomatische Beschwerden
-
Schlafstörungen
-
Raucherentwöhnung & Gewichtsreduktion
Wie fühlt sich Hypnose an?
Jeder erlebt Hypnose anders. Viele berichten von tiefer Entspannung, einem Gefühl der Leichtigkeit oder innerer Klarheit.
Kann ich in Hypnose „stecken bleiben“?
Nein. Selbst wenn die Hypnose nicht aktiv beendet wird, kehren Sie nach kurzer Zeit von selbst in den Wachzustand zurück.
Ist Hypnose gefährlich?
Nein. Hypnose ist ein sicheres und bewährtes Verfahren, wenn sie professionell angewendet wird.
Kann Hypnose eine medizinische Behandlung ersetzen?
Hypnose kann eine wertvolle Unterstützung sein, ersetzt aber keine medizinische Behandlung bei schweren Erkrankungen. Sie kann jedoch begleitend eingesetzt werden, um Genesungsprozesse zu fördern.
Ablauf & Rahmenbedingungen
-
Dauer: Eine Therapieeinheit dauert 45 Minuten.
-
Wie viele Sitzungen sind nötig? Das hängt von Ihrem Anliegen ab. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen bearbeiten, andere benötigen eine längerfristige Begleitung.
-
Diskretion & Pünktlichkeit: Bitte erscheinen Sie nicht früher als 5 Minuten vor Ihrem Termin, um die Anonymität aller Patienten zu wahren.
-
Absagen: Eine kostenfreie Absage ist bis 48 Stunden vor dem Termin möglich. Danach wird die Einheit in Rechnung gestellt.
-
Zahlungsmodalitäten: Die Sitzungen sind in bar direkt im Anschluss an die Sitzung zu bezahlen.
-
Kosten: Eine Sitzung kostet EUR 120,-
-
Terminvereinbarung: Sie können mich direkt kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren.